Sellin

Nicht zum Schnäppchenpreis aber in einer tollen, zentralen Lage,
ruhig und gemütlich, können wir uns für fast eine Woche
ein Fleckchen auf dem Stellplatz Sellin sichern.

Rezeption

Der Weg zur Ostsee führt durch den Wald und ist durch den Höhenunterschied
für untrainierte etwas beschwerlich.
Aber das ist ja für mich kein Thema. 


Mit dem Rad nimmt man halt diese Strecke zum Strand runter


Am Strand entlang fährt man bequem bis zum...






Ostseebad Göhren

Bernsteinpromenade, Seebrücke, Traumstrände und ein schöner Ort...
auch Göhren kann gut mithalten.





Alt- Reddewitz

Das beschauliche Fischerdörfchen Alt-Reddevitz im Südosten von Rügen
liegt auf Mönchgut, einer wunderschönen hügeligen Halbinsel,
die zur Gemeinde Middelhagen gehört.


Geheimtipp
Dank an Gisela und Lothar







Am nächsten Morgen ist Binz geplant,
mit dem Rad gehts durch den Granitzer Wald

am Schwarzen See entlang

am Granitzer Ort



an der Teufelsschlucht

bis nach Binz
Binz ist das größte aller Seebäder auf Rügen,
die Seebrücke ist die zweitlängste nach der Selliner Seebrücke.






.jpg)



.jpg)
Jagdschloss Granitz
.jpg)
.jpg)
Sonnenaufgang Seebrücke Sellin

Das Wahrzeichen der Insel Rügen ist 394 Meter lang.
.jpg)
.jpg)

Das Ostseebad zählt zu den bedeutendsten Badeorten der Insel.
Zur Seebrücke kommt man über die mit wunderschönen Häusern
bebauten Wilhelmstraße. Sehenswürdigkeit wie die Galerie Hartwich,
das Bernsteinmuseum oder das Inselparadies
laden zum Bummeln und Verweilen ein.
.jpg)
Für einen schönen Sonnenaufgang an der Seebrücke
muss Mann/Frau schon früh aufstehen
und es klappt auch nicht beim ersten Mal.

.jpg)

.jpg)
Bahnhof


Seit 1895 rollt mit ca. 30km/h der Rasende Roland über die Insel
.jpg)
Gewitter am Campingplatz Lobbe, den wir auch sehr schön fanden.
Er war leider ausgebucht.

RÜGENS SCHÖNSTER MARKT
im Hafen von Thiessow
Hier stellen viele kleine Manufakturen und Kunsthandwerker aus der Region eine
außergewöhnliche Vielfalt liebevoll handgefertigter Produkte.


.jpg)
.jpg)
.jpg)
Klein Zicker
.jpg)
Klein aber fein...
Die überschaubare Halbinsel verfügt sowohl über Steilküsten
als auch Naturstrand mit Bademöglichkeiten.

.jpg)
Die Mohnfelder haben es uns in diesem Urlaub wirklich angetan

.jpg)
letzte Tankstelle
.jpg)
Auf Rügen gibt es ca. 250 Großsteingräber
.jpg)



.jpg)
.jpg)
Cable Park Zirkow

.jpg)
Wasserferienwelt im Hafen Lauterbach



Insel Rügen – Ostseeperle…
Am Meer hör ich der Stille zu,
bei leisem Wellenschlagen.
Dünen wiegen sich im Wind,
an letzten Sommertagen.
Muscheln überfüll´n den Strand,
Himmelsblau, soweit man schaut.
Barfuß laufen im warmen Sand,
all dieses ist mir so vertraut.
Hier erholt sich meine Seele,
Gedanken ziehen weit, weit fort.
Möwenschreie durchbrechen die Stille,
an diesem zauberhaften Ort.
Insel Rügen - Ostseeperle,
umgeben nur von Wind und Meer,
deine Schönheit, unvergleichbar,
drum komm ich immer wieder her…
© Maria Kindermann

Da das Wetter umschlägt, entscheiden wir uns in
einem Rutsch nach Hause zu fahren.
Aber wir hatten eine wunderbare Zeit in
Mecklenburg- Vorpommern.
Ende